Festivals für umweltfreundliche Aktionen
Immer mehr Musik- und Kulturfestivals im Land, wie z. B. das Andanças-Festival, das EDP Cool Jazz-Festival und das Boom-Festival führen Aufklärungs-, Abfallvermeidungs-, Verbrauchsminderungs- und Entsorgungsmaßnahmen ein.
Anfang 2020, dem Jahr, an dem Lissabon auch Umwelthauptstadt war, haben sich fünfzehn Veranstalter von Sommer-Festivals zusammengetan, um junge Generationen zu einer Social-Media-Großaktion aufzurufen.
Um ihre gemeinsame nachhaltige, kunststofffreie Vision zu bewerben, verwendeten sie bekannte Tools und Social-Media-Hashtags. So versuchten sie, das gesamte Publikum von Shows, Veranstaltungen und Festivals mitzureißen. Als Teil der Kampagne luden sie das Publikum ein, nachhaltige Maßnahmen einzuführen, Fotos aufzunehmen und sie in Form von speziell für die Initiative erstellten Gifs mit dem Hashtag „DeclareAçao” auf sozialen Netzwerken zu verbreiten.
Der Bürgermeister Lissabons unterstützte die Initiative, die auch Aufklärungsmaterialien und eine Website hervorbringen wird, nachdem junge Führungspersönlichkeiten aus dem ganzen Land mitgewirkt haben, um 17 nachhaltige Verhaltensweisen zu definieren. Diese beruhen auf den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen mit vielfältigen Schwerpunkten auf Bereiche wie Klimawandel, Diversität, soziale Eingliederung, wirtschaftliche Entwicklung, Abfallverringerung und Recycling.