Initiative gegen Einwegkunststoff
Unter der Führung von Associaciao Smart Waste Portugal, einem portugiesischen Unternehmensentwicklungsnetzwerk, ist die Plastic Pact Initiative Teil des weltweiten Netzwerks von Pakten, die von der Ellen MacArthur Foundation geführt werden. Diese setzt sich für die Einführung eines Kreislaufmodells für Kunststoffe ein. Der Pakt umfasst eine Roadmap für 2025 mit u. a. folgenden Zielen:
- Abschaffung von Einwegkunststoffprodukten, die als problematisch und/oder unnötig gelten
- Sicherstellung, dass 100 % der Verpackungen wiederverwendbar, wiederverwertbar oder kompostierbar sind
Der Pakt umfasst auch einige individuelle, freiwillige Verpflichtungen seitens der Unternehmen. Manche davon beziehen sich auf Verbrauchsminderung: https://pactoplasticos.pt/boasPraticas.html
Der Pakt soll:
- Den Kunststoffverbrauch mindern, indem der Verbrauch unnötiger Produkte und Verpackungen vermieden wird
- Innovative Lösungen finden, damit alle Kunststoffprodukte wiederverwendet werden können
- Sicherstellen, dass alle Kunststoffe effizient wiederverwertet werden
- Die Einarbeitung von wiederverwerteten Kunststoffen in neuen Produkten signifikant steigern
- Sicherstellen, dass das Material so lange wie möglich in der Wirtschaft verbleibt
- Sicherstellen, dass Kunststoffe niemals in der Natur landen