Mehrwegverpackungen von RePack
Die Mehrweg-Verpackungen von RePack sind in drei anpassbaren Größen verfügbar und können, wenn sie nicht mehr gebraucht werden, auf Briefgröße zusammengefaltet und über die Post an RePack zurückgesendet werden. RePack nimmt die Verpackungen entgegen, überprüft sie, reinigt sie verteilt sie erneut. RePacks können für bis zu 20 Zyklen verwendet werden. Zu diesem Zweck sind sie aus strapazierfähigem, nachhaltigem und recycelbarem Material hergestellt.
Die RePack-Gebühr umfasst die Verpackung selbst und einen internationalen Retourenschein, so dass ein leeres RePack von überall auf der Welt umsonst zurückgesendet werden kann. Diese Gebühr kann vom Handelspartner oder vom Kund*innen bezahlt werden, je nachdem, wie RePack in das Geschäftsmodell des Handelspartners eingebunden ist.
RePack’s schätzt, dass sein Modell im Vergleich zu Lieferungen in Einwegverpackungen CO2-Emissionen um bis zu 80 % senkt. Die direkte Rückgabequote beträgt 75 %. Manche Nutzer*innen entscheiden sich dafür, die Verpackungen zu behalten und weiterzuverwenden. Manche RePacks werden direkt an Handelsmarken als Kundenretouren zurückgegeben. Die Handelsmarken verwenden die Verpackungen für neue Lieferungen an Kund*innen und benötigen somit keine weiteren Einweg-Verpackungen.